39. ASPB-Tagung / Tagungsprogramm und Anmeldung

Unser neues Tagungsprogramm ist fertig und die Anmeldung freigeschaltet. Melden Sie sich an, der Frühbuchertarif ist bis zum 30.7.2023 gültig.

Wir trauern um Prof. Paul Kaegbein

Mit großem Bedauern haben wir vom Tod von Prof. Paul Kaegbein erfahren.

Er war von 1971-1979 Vorsitzender der ASpB und seither (Ehren)Mitglied unseres Beirats.

Bis ins hohe Alter blieb Prof. Kaegbein der ASpB verbunden. 

Anlässlich unserer Jubiläumstagung vor zwei Jahren hat er sich noch mit einem Grußwort an uns gewandt.

Das Engagement von Prof. Kaegbein hat unsere Arbeitsgemeinschaft stark geprägt.

 

Den Hinterbliebenen und Weggefährten sprechen wir unser 

tiefempfundenes Mitgefühl aus.

 

Im Namen aller Mitglieder

 

Vorstand und Beirat der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken e.V.

Mitgliederversammlung der ASpB

Die diesjährige Mitgliederversammlung der ASpB wird im Rahmen der 39. Jahrestagung in Marbach stattfinden

IFLA-Stipendium der ASpB

ASpB-Stipendium für eine Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2023 in Rotterdam beantragen

39. ASpB-Tagung / Call for Papers

Die 39. ASpB-Tagung findet vom 13.-15.September im Deutschen Literaturarchiv Marbach statt.
Der Call for Paper ist eröffnet

Bericht von dem 87. IFLA-Weltkongress

Unser Vorstandsmitglied Karin Schmidgall und unsere diesjährige IFLA-Stipendiatin Corinna Haas berichten vom IFLA-Weltkongress in Dublin [mehr]

Werkstattgespräche zu Open Access

Quo vadis Offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg: Let’s talk

 

Im Rahmen der Internationalen Open Access Week 2022 veröffentlicht die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg und die TH Wildau täglich ein Werkstattgespräch mit Fokus auf einen unterschiedlichen Aspekt bei der Entwicklung einer Offenen Wissenschaft. Die ASpB ist neben der Verbundzentrale des KOBV und des BAK Kooperationspartner der Reihe.[PDF]

 

Videoreihe zur Internationalen Open-Access-Week 2022

75 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken : Teil 1

Die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken ist 75 Jahre alt geworden und hat in dieser Zeit 38 Fachtagungen durchgeführt. Open Password sah dies als guten Anlass, mit der scheidenden Vorsitzenden Kerstin Schoof und den jetzigen Vorstandsmitgliedern Monika Sommerer, Karin Schmidgall und Thomas Arndt ein schriftliches Interview zu führen und gemeinsam mit ihnen zurück, auf die gegenwärtigen Herausforderungen und nach vorn zu blicken.

Interview Teil 2: 75 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken

Grund, S., Schoof, K., & Warmbrunn, J. (2021). 75 Jahre gemeinsame Interessenvertretung und enge Kooperation: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (AspB). BuB: Forum Bibliothek und Information, 73(8-9), 480-483.

Interview Teil 3: 75 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken

Grund, S., Schoof, K., & Warmbrunn, J. (2021). 75 Jahre gemeinsame Interessenvertretung und enge Kooperation: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (AspB). BuB: Forum Bibliothek und Information, 73(8-9), 480-483.

Artikel: BuB Forum Bibliothek und Information

Grund, S., Schoof, K., & Warmbrunn, J. (2021). 75 Jahre gemeinsame Interessenvertretung und enge Kooperation: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (AspB). BuB: Forum Bibliothek und Information, 73(8-9), 480-483.

Der Film: "75 Jahre ASpB: ein Streifzug durch Spezialbibliotheken"

Die Journalistin Susanne Brahms hat für uns einen Film über Spezialbibliotheken zusammengestellt.  Er wurde auf der 38. Tagung der ASpB im Rahmen des Festakts zu unserem 75-jährigen Jubiläum am 15. September 2021 uraufgeführt. Jetzt ist er online! [ mehr ]