Stipendien für Fachaufenthalte im In- und Ausland
Sie arbeiten in einer Bibliothek, die Mitglied in der ASpB ist oder Sie sind persönliches Mitglied und möchten einen neuen Service oder eine IT-Anwendung näher kennen lernen, Best Practice-Beispiele aus der Öffentlichkeitsarbeit, der Umsetzung von Open Access oder der Bibliotheksgestaltung vor Ort besichtigen oder einfach neue Anregungen für Ihren konkreten Arbeitsbereich im Ausland sammeln? Nehmen Sie bei einem Fachaufenthalt wichtige Impulse auf und erwerben Sie neue Kenntnisse für Ihre Tätigkeit!
Sie organisieren Ihren Aufenthalt – die ASpB fördert ihn mit einem Reisekostenzuschuss. Ein Fachaufenthalt dauert in der Regel eine bis vier Wochen.
Alternativ können Sie das Stipendium auch dafür verwenden, Kolleg*innen aus dem In- und Ausland zu Vorträgen oder an Ihre Einrichtung einzuladen, um sich Beratung und Know-How in die eigene Institution zu holen. Einzige Vorraussetzung ist die institutionelle Mitgliedschaft Ihrer Einrichtung in der ASpB oder auch ihre persönliche.
Im Rahmen dieses Stipendien-Angebotes wollen wir derzeit auch Aufenthalte von ukrainischen Kolleginnen und Kollegen in Deutschland fördern. Sollten Sie bereits involviert sein in Unterstützungsprogrammen oder Vorschläge hierzu haben, so melden Sie sich gerne bei uns
Die ASpB will und kann auch hier helfen!
Förderung beantragen
Über folgendes Formular können Sie die Förderung eines Fachaufenthaltes für sich selbst oder/und eine Person, die Sie zu sich einladen wollen, beantragen. Hier finden Sie das Formular als PDF.
Weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir gerne unter
geschaeftsstelle@aspb.de
Bedingungen für Fachaufenthalte
Hier finden Sie zusätzliche Informationen zu den Bedingungen für einen Zuschuss Ihres Fachaufenthaltes
Für den Fachaufenthalt im Aus- und Inland von Bibliothekar*innen deutscher Einrichtungen
Für den Fachaufenthalt von ausländischen Bibliothekar*innen in Deutschland