Neuer Annotations- und Terminologiedienst mit KI-Funktionen
Der aktuell im Rahmen des Projekts NFDI4Culture an der TIB entwickelte Annotations- und Terminologiedienst ANTELOPE ist so konzipiert, dass es den Bedarf an einem umfassenden Terminologiedienst im Bereich des kulturellen Erbes deckt und direkt in ein Sammlungsmanagementsystem eingebunden werden kann. Der Annotationsdienst stellt eine API zur Verfügung, die eine Vielzahl semantischer Terminologien direkt mit den Schnittstellen von Kompakkt und Wikibase verknüpft. Die Terminologiesuche schlägt Matches für einzelne Begriffe in einer Reihe von Quellen vor, die vom Benutzer ausgewählt werden (bisher Wikidata, DBPedia, Iconclass und bald TIB OLS Culture Collections). Die Entity Recognition nutzt das Open-Source-Tool Falcon, um mehrere Begriffe innerhalb eines längeren Textes (Sätze oder ganze Absätze) zu identifizieren. Im Laufe dieses Jahres wird durch eine Zusammenarbeit mit dem iArt-Projekt auch die Bilderkennung Bestandteil der von ANTELOPE angebotenen Funktionen sein, die dann auch als Integrationen in Kompakkt und Wikibase zur Verfügung stehen werden
Referent:
Kolja Bailly
Technische Informationsbibliothek
Welfengarten 1B
30167 Hannover
https://www.tib.eu/de/forschung-entwicklung/forschungsgruppen-und-labs/open-science