Um herauszufinden, was gut gelungen ist und wo es noch Potenzial gibt, haben wir wieder eine kurze Umfrage erstellt.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um daran teilzunehmen.
Hier rufen Sie die Umfrage auf
Unten finden Sie erste Impressionen von der Tagung – weitere folgen in Kürze.
Frisch eingetroffen – und schon füllt sich der Raum mit Gesprächsstoff
Auf dem Podium v.l.r.n. : Dr. Julia Meyer, Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhman, Dr. Franziska Limbach und Dr. Jürgen Warmbrunn als Moderator
Am Ende sind alle glücklich – eine abwechslungsreiche Tagung ist zu Ende – danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Mit Büchern tanzen – Spezialbibliotheken in Bewegung
8. bis 10. Oktober 2025, Deutsches Tanzarchiv Köln
Das Tagungsmotto „Mit Büchern tanzen“ entstand aus der zentralen Frage, die Spezialbibliotheken stets bewegt:
Was wünschen sich die Nutzer*innen?
Dieser Fragestellung wollen wir uns unter anderem auf der 40. Tagung der ASpB widmen. Der Titel ist zugleich eine Hommage an das Deutsche Tanzarchiv Köln, das Gastgeber der Veranstaltung vom 8. bis 10. Oktober 2025 sein wird. „Mit Büchern tanzen“, Fachliteratur griffbereit im Ballettsaal – ein Wunsch von Tänzer*innen. Was wünschen sich unsere Forschenden, die Nutzer*innen von Spezialbibliotheken? Welche Angebote erbringen Spezialbibliotheken in Kooperation mit ihren Partnern?
Diesen und weiteren Fragen möchten wir auf der Präsenztagung Raum geben, uns mit Ihnen austauschen, gute Gespräche führen, Gedankenanstöße mitnehmen und in Bewegung bleiben.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Liste der Anmeldungen wird laufend aktualisiert.
Organisation
Karin Schmidgall, Thomas Arndt, Elisabeth Engl und Annette Krause
(Vorstand und Geschäftsstelle der ASpB)
Kontakt: info@aspb.de
Ortskomitee
Wir danken herzlich:
Alessandro Aprile (Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln), Ana González (Deutsches Tanzarchiv Köln), Susanne Hilbring (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung), Iris Kuschke (Deutsches Tanzarchiv Köln), Cora Molloy (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung), Daniela Reisner (Kunst- und Museumsbibliothek), Debora Stickl (FrauenMediaTurm), Thomas Thorausch (Deutsches Tanzarchiv Köln) und Nicolas Wirtz (Zentralbibliothek der Sportwissenschaften)