Bibliotheksführungen:

Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
8. Oktober 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Kunst- und Museumsbibliothek, Vogelsanger Straße 78, 50823 Köln (3. Etage, Fahrstuhl vorhanden)

Die Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (KMB) ist mit über 550.000 Bänden eine der weltweit größten öffentlichen Bibliotheken zur modernen Kunst und Fotografie. Die Führung bietet einen Blick hinter die Kulissen einer großen Spezialbibliothek. Neben Erläuterungen zu Aufgabe und Profil der Sammlung werden die vielfältigen Bestände der Bibliothek gezeigt.

Bibliothek des Deutschen Tanzarchiv Köln
8. Oktober 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Bibliothek des Deutschen Tanzarchivs Köln ist eine Spezial- und Forschungsbibliothek zu allen Themen des Tanzes von der Antike bis zur Gegenwart. Zum Sammelgebiet unseres Präsenzbestandes gehören gedruckte Bücher, auch seltene Bücher ab dem 16. Jahrhundert sowie zahlreiche Dissertationen, Aufsätze und Zeitschriften. 

FrauenMediaTurm - Spezialbibliothek zum Feminismus
8. Oktober 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Der FrauenMediaTurm beherbergt seit 30 Jahren eine der bedeutendsten Sammlungen zur Historischen wie zur Neuen Frauenbewegung in Deutschland. Unter seiner mittelalterlichen Schale verbirgt der Turm einen überraschenden Kern: Die von der Architektin Dörte Gatermann Anfang der Neunziger gestalteten Räumlichkeiten von Archiv und Bibliothek laden mit modernem Design, verschwiegenen Ecken und einer Hängegalerie unterm Dach zum Entdecken ein. 

Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
08. Oktober 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Kardinal-Frings-Straße 1-3 (direkt im Foyer der Bibliothek)

Die Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek (EDDB) ist eine der ältesten und größten theologischen Spezialbibliotheken im deutschen Sprachraum. Die Führung vermittelt einen Überblick über die besonderen Bestände, die modernen Aufgaben und die Räumlichkeiten der Bibliothek.

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung
08. Oktober 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Foyer des Instituts, Paulstraße 3, 50676 Köln

Die Führung durch die Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung präsentiert eine typische kleinere geisteswissenschaftliche Institutsbibliothek, die mit eigener Systematik ca. 80.000 gedruckte Bücher verwaltet und mit zahlreichen Services für die Forschenden im Haus aufwartet.

Zentralbibliothek der Sportwissenschaften Köln
08.10.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt Zentralbibliothek der Sportwissenschaften, Ausleihtheke 3. OG., Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln

Die Zentralbibliothek der Sportwissenschaften ist mit über 420.000 Medien die weltweit größte Spezialbibliothek zum Fachgebiet Sport und Sportwissenschaft.