Zentrum für Antisemitismusforschung - Bibliothek
Das interdisziplinäre Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) an der Technischen Universität Berlin widmet sich in Forschung und Lehre den Prozessen von Antisemitismus, Ausgrenzung von sowie Feindschaft und Gewalt gegen Minderheiten in Geschichte und Gegenwart.
Im Mittelpunkt stehen dabei die vielfältigen Formen der antisemitischen Stigmatisierung und Verfolgung von Juden und Jüdinnen bzw. von Menschen, die für solche gehalten werden. Auch andere Hass-Phänomene wie z.B. Antiziganismus, Muslim- und Islamfeindschaft oder (anti-Schwarzer) Rassismus werden am ZfA erforscht und in der Lehre berücksichtigt.
Die seit 1983 bestehende Bibliothek des ZfA bietet zu all diesen vielfältigen Themenbereichen umfassend Literatur und stellt sie den Mitarbeitenden, den Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit als Präsenzbibliothek zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist der umfangreiche Altbestand an Büchern und Periodika, der z.T. auf Mikrofilm oder als Digitalisat vorliegt.
Adresse:
Zentrum für Antisemitismusforschung
Bibliothek
Ernst-Reuter-Platz 7, 9. Etage
10587 Berlin
Website:
https://www.tu-berlin.de/fakultaet_i/zentrum_fuer_antisemitismusforschung/menue/bibliothek/
Kontakt:
E-Mail: zfabibliothek@asf.tu-berlin.de
Tel.: +49 30 31423908